Das Publikum hat schon lange gewählt. Und eigentlich sollten die Publikumslieblinge schon 2020 bei Kultur im Park in Bad Aibling spielen. Corona-bedingt konnte das erste jetzt nachgeholt werden. Am Ende standen alle drei Bands auf der Bühne und spielten Honky Tonk Woman von den Rolling Stones. Aber es gab noch viel mehr Greatest Hits von dem besten Bands bei Kultur im Park. Norbert Haimerl fasst zusammen.
Den Auftakt einer langen Nacht der Live-Musik machte der Lampferding Social Club. Die Band gibt es vermutlich seit 25 Jahren. Damals machte Ry Cooder seinen legendären musikalischen Ausflug nach Cuba. Der Social Club aus Lampferding aber klingt so gar nicht nach Weltmusik.
Einen Hauch von Weltmusik brachte da schon Ronny Nash auf die Bühne der Konzertmuschel im Aiblinger Kurpark. Der Mann spielt eigentlich Country, aber seine Reggae-Version von Country Roads ist inzwischen ein eigener Klassiker.
Den Höhepunkt des Abends bestritten Uncle Beat. Die Band feierte 2019 in Rosenheim noch ihr 20-jähriges Jubiläum, 2020 spielen sie bei Kultur im Park, und jetzt als beste Band der Konzertreihe.
Beast Of Burden klingt bei Ihnen mehr nach Bette Middler als nach den Rolling Stones. Aber die Uncle Beats graben gerne auch mal nach unbekannteren Songs in der Rock- und Popgeschichte. Beispiel: Ronnie Milsaps Stranger in My House.
Die das Best Of Programm bei Kultur im Park war restlos ausverkauft. Und es soll das Format auch 2022 wieder geben. Am Freitag, 02. Juli, ist eine normale Nacht mit Kultur im Park. Dann spielen Flo`s Overdrive.